Alle mit einem * markierten Produkte sind Affiliate-Produkte. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Wohnung maritim einrichten zu wollen ist für die meisten von uns mehr als nur eine Art, sich und seinen Geschmack zu präsentieren.
Eine maritime Wohnung vermittelt viel mehr das Gefühl, welches wir, die das Meer so sehr lieben, im Herzen tragen. Ein Gefühl der Freiheit.
Wenn wir über das Watt laufen, die Füße leicht im kalten Boden versenken, wenn die Möwen über uns kreischen und wir das Watt unter den Füßen atmen hören, dann fühlen wir uns zu Hause. Dann geht es uns gut und die Welt steht für einen kurzen Moment still.
Leider genießt nicht jeder die Möglichkeit, direkt am Meer wohnen zu können. Genau aus diesem Grund ist maritim einrichten entstanden.
Ich möchte dir zeigen, wie einfach auch du deine Wohnung maritim einrichten und dir das Gefühl, welches du sonst nur am Strand verspürst, einfach nach Hause holen kannst!
Das Wohnzimmer maritim dekorieren ist für viele der erste Weg, sich den maritimen Wohnstil in die eigenen vier Wände zu holen. Wohnen wie am Meer bekommt da eine neue Bedeutung, denn genau das kreierst du dir! Mit einer maritimen Wandgestaltung im Wohnzimmer kannst du bereits einiges bewirken und mit passenden Decken und maritimen Kissen ist es zudem möglich, die Wohnung günstig maritim einrichten zu können!
Übrigens zeige ich dir in meinem Beitrag für die maritime Gestaltung des Wohnzimmers auch wunderschöne Seillampen, die nicht nur ein absoluter Blickfang sind, sondern den Raum in ein wunderschönes Licht hüllen!
Wenn du dein Schlafzimmer maritim einrichten möchtest, dann solltest du dir diesen Beitrag anschauen! Du siehst auf dem Bild bereits die wunderschöne maritime Fototapete, die dem Raum direkt ein anderes Flair verleiht und wer vor so einer Kulisse steht, bevor er ins Bett geht, kann nur in ein Meer voller wunderschöner Träume eintauchen, oder? Übrigens muss es nicht unbedingt eine Fototapete sein! Wie du die Wand ebenfalls maritim gestalten kannst, zeige ich dir hier!
Auch maritime Nachttischlampen findest im Beitrag und günstige maritime Bettwäsche, falls du dich langsam an die maritime Einrichtung wagen möchtest!
Wenn du mehr Geld investieren magst, sind die maritimen Schränke für dein Schlafzimmer vielleicht eine tolle Investition? Falls dir diese zu teuer sind, kannst du deine Schränke auch einfach selbst maritim mit weißer Farbe gestalten!
Die Küche ist für viele das Herzstück der Wohnung. In ihr erzählt man sich am Abend vom Tag, von den Erlebnissen, schmiedet Pläne für den kommenden Tag oder kocht und backt gemeinsam. Wenn du deine Küche maritim einrichten möchtest, solltest du dir vorher genau überlegen, welches Konzept du umsetzen magst! Ein maritimer Stil, der bereits an den Wänden beginnt und sich bis in kleine Details durchzieht oder ist dir die maritime Küche durch maritimes Geschirr bereits genug?
Denke immer daran: So schön der maritime Einrichtungsstil auch ist und so wunderbar einzelne Elemente aussehen, müssen sie auch im Gesamtbild harmonieren. Lieber ein oder zwei Dinge weniger und dafür ein stimmiges Bild!
Wenn wir den Sommer schon nicht am Meer verbringen können, dann sollten wir uns diesen wenigstens nach Hause holen! Den Balkon maritim zu gestalten ist kinderleicht! Ich zeige dir in meinem Beitrag nicht nur wunderbare maritime Balkonmöbel, sondern auch passende Deko, die auch bei Regen draußen bleiben kann!
Eine maritime Balkongestaltung vermittelt absolute Gemütlichkeit, eine kuschelige Atmosphäre und bringt uns das Meer eine ganze Ecke näher. Bei allem was du tust, gilt jedoch: Übertreibe es nicht! Setze Highlights, betone einzelne Ecken, aber verzichte auf zu viel. Zu viel Deko, zu viele Möbel, zu viele Farben. Denke immer daran, welche Farben du am Meer vorfindest. Blau wie der Himmel und das Meer, Weiß wie die Wolken, Beige und Grau wie der Sand und das Watt… Ein rot-weißer Strandkorb als Farbtupfer. Verwende natürlich die Farben, die du magst, aber übertreibe es dabei nicht! Ein zu voll gestellter Balkon, vor allem wenn er klein ist, wirkt dann nicht mehr gemütlich, sondern nur noch chaotisch…
Möbel aus Treibholz haben für mich einen ganz besonderen Charme, da sie in der verarbeiteten Form nichts an ihrem Aussehen verloren haben. Maritime Möbel aus Treibholz müssen zudem nicht sonderlich teuer sein! Welche Treibholzmöbel ich dir empfehlen kann und worauf du beim Kauf von Möbeln aus Treibholz achten solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag!
Übrigens zeige ich dir auch ein paar Ideen für deine Wohnung, wenn du diese nicht maritim einrichten möchtest! Ob Industrial Look oder der mädchenhaft verspielte Shabby Chic: Möbel aus Treibholz werten jeden Raum auf – versprochen!
Gibt es einen maritimen Lifestyle? Ich finde schon! Wer das Meer liebt, der kann sich wunderbare maritime Elemente in das eigene Leben integrieren und das Gefühl von Freiheit einfach nach Hause holen! Maritime Kleidung für Frauen und Männer stelle ich dir hier genauso vor wie maritime Geschenke fürs Baby oder die Taufe. Auch maritime Taschen und maritimer Schmuck sind wunderbare Möglichkeiten, sich das maritime Flair ganz nah ans Herz zu holen!
Maritimes für den Hund darf für einen Hundebesitzer natürlich auch nicht fehlen. Ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als mit meinen beiden bei tollem Wetter durchs Watt zu toben und in die begeisterten Augen der beiden zu schauen. Manchmal frage ich mich, wer von uns das Meer mehr liebt… Ich habe dir daher nicht nur maritime Hundebetten zusammengestellt, sondern verrate dir auch, wo du den Ostfriesennerz für Hunde herbekommst!
Wer mit dem Hund am Strand spazieren geht, darf natürlich das wasserfeste Spielzeug nicht vergessen!
Maritim einrichten ist das eine, doch manchmal fehlt es an Inspiration, der Tag war stressig und irgendwie will sich das bekannte Gefühl von Freiheit und Geborgenheit nicht so richtig einstellen.
Wunderbare Nordsee Romane können am Abend zur Entspannung beitragen und dir helfen, den Tag einfach zu vergessen. Auch spannende Ostsee Romane und Krimis sind ideale Möglichkeiten, in die Welt des Watts und der Nebelbänke einzutauchen!
Wenn du deine Wohnung maritim einrichten möchtest und dabei die Muscheln vom letzten Nordsee-Urlaub verarbeiten willst oder dir das Geld für teure, maritime Möbel fehlt, dann sind maritime Bastelbücher eine schöne Möglichkeit nach Alternativen und Bastelideen zu suchen!
Wenn du es dann geschafft hast, deine Küche maritim einzurichten, dann darf die Einladung von Freunden und Bekannten zur Einweihung nicht fehlen! Wie wäre es mit einem stilechten maritimen Gericht? In einem der maritimen Kochbücher findest du bestimmte eine tolle Anleitung!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.