Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon
Wenn die Sehnsucht zum Meer zu groß wird, muss man sich das Meer einfach nach Hause holen. Die Wohnung maritim einrichten ist dabei gar nicht so schwer und erfordert manchmal nur ein bisschen Kreativität. Dennoch ist es hin und wieder nicht ausreichend, sich einfach nur tolle Bilder anzuschauen, um direkt loslegen zu können. Welche Materialien kann man nutzen, wenn das Fischernetz einfach nicht an der Wand halten mag und wo sieht eine Muschelwand besonders schön aus? Auch eine maritime Tischdeko kann Wunder wirken und ist mal was anderes, als immer nur der langweilige gleiche Stil! Übrigens ist auch der Blick in ein maritimes Kochbuch eine interessante Sache und sorgt für Abwechslung auf dem Teller!
Zum Nachshoppen einfach auf die Bilder klicken! Du wirst dann über einen Affiliate-Link zu Amazon weitergeleitet!
Die Wohnung maritim dekorieren
Übrigens lässt sich wirklich jedes Zimmer maritim einrichten – nur dass es uns oft an den passenden Ideen mangelt! Dabei ist es gar nicht so schwer mit dem Basteln und Werkeln, wenn die Anleitung gut ist und das Herz nach Meer schreit..
Um deiner Kreativität ein wenig auf die Sprünge helfen zu können, habe ich dir auf dieser Seite die schönsten Bücher zum Thema Maritim einrichten zusammengestellt. Stöbere, lass dich inspirieren und denke vor allem immer daran, dass es manchmal nur wenige Handgriffe sind, die aus einem langweiligen Wohnzimmer eine Wohlfühl-Oase im maritimen Stil machen.
Außerdem musst du ja nicht direkt die ganze Wohnung maritim einrichten, sondern kannst mit kleinen Ecken anfangen! Bringe maritimes Flair auf deinen Schreibtisch, nutze maritime Bettwäsche und ein schönes Bild im Wohnzimmer, um dein Schlafzimmer gemütlicher zu gestalten… Ideen gibt es genug und wenn dir selbst welche fehlen, dann nutze die Bücher zum Thema Maritim einrichten, um dich inspirieren zu lassen!
Mein Herz schlägt für Meer... ...und deines?
Übrigens kann ein Kurzurlaub an der Küste Wunder wirken! Schon zwei bis drei Tage Urlaub an der Nordsee reichen aus, um sich den maritimen Flair tief ins Herz zu verankern, die Leidenschaft zu entfachen und alles in sich aufzusaugen.
Gehe vor Ort in einem schönen Restaurant essen und schau dir auch dort einmal die maritime Dekoration an! Du findest bestimmt jede Menge Inspirationen, die sich auch bei dir daheim umsetzen lassen!
Mutti? Kannst du mal...?
Nicht immer müssen wir uns selbst an die Arbeit machen! Manchmal freut sich auch die Mutter, wenn man sie um einen Gefallen bittet! Und Häkeln kann sie doch ohnehin meist besser… Überhaupt sind Bücher zum Thema Maritim einrichten auch für die Eltern oder Großeltern eine wunderschöne Geschenk-Idee! So werden nicht nur Sehnsüchte und Erinnerungen geweckt, sondern oftmals der Wunsch entfacht, selbst wieder aktiv zu werden und einen (letzten?) Urlaub am Meer zu verbringen!
Also lehne dich zurück, schau dir deine Wohnung an und hole dir das Meer nach Hause! Entspanne in deinem gemütlichen Wohnzimmer, dass du dir selbst im maritimen Stil eingerichtet hast und schmökere in einem Nordsee-Roman – dein Herz freut sich über so viel Küsten-Liebe und wird innerlich ganz ruhig – versprochen!